Windkraftwerk auf dem Grenchenberg?

Fotomontage (Quelle: AZ Media)

Wir unterstützen die absolut notwendige Energiewende. Doch der Ausbau der erneuerbaren Energien darf nicht zulasten der Natur gehen, welche sowieso schon unter grossem Druck steht! Der Natur- und Vogelschutz steht deshalb dem Vorhaben einer Windkraftanlage auf dem Grenchenberg kritisch gegenüber. Der Dachverband BirdLife Schweiz hat auf verschiedenen Ebenen Einsprachen gegen das Projekt getätigt. Diese führten unter anderem dazu, dass das Bundesgericht 2021 die Erstellung von zwei geplanten Windräder an besonders heiklen Standorten untersagte. Zusätzlich wurde das daraufhin angepasste Baugesuch Seitens Kanton mit wichtigen Auflagen bzgl. Ranger-Dienst, Schlagopfer-Monitoring, Ersatzmassnahmen und Besucherlenkung ergänzt. Trotz aller guten Massnahmen: das Vorhaben bleibt ein Risiko für verschiedene bedrohte Arten und wir werden die Umsetzung des Projektes weiterhin kritisch begleiten.