Rettung von 400 Amphibien jährlich aus der ARA!

Knoblauchkröte im Gully (Foto: Thorsten Schönbrodt)

Auf der Suche nach einem Winterversteck fallen viele Amphibien in Schächte und werden, falls sie die Odysee durch die Kanalisation überleben, bei der Abwasser-Reinigungsanlage angespült. Bei der ARA in Grenchen gibt es eine Amphibien-Ausstiegshilfe. Letzte Chance! Wer Glück hat landet in einem Kübel. Seit 2016 kontrollieren Mitglieder des VNSG wöchentlich diesen Kübel und retten so um die 400 Tiere jährlich, darunter auch seltene Arten wie Kreuzkröte, Geburtshelferkröte oder Gelbbauchunke! Weiter wurden in gewissen Gebieten in Grenchen Strassenschächte mit Gewebenetzen versehen, so dass die Amphibien gleich vor Ort wieder dem Abwassersystem entkommen können.