Interview mit Oliver Gardi im Grenchner Stadtanzeiger anlässlich des Internationalen Tages der Biologischen Vielfalt am 22. Mai 2014.
Einleitung auf Frontseite,
Artikel.
Pflanzen und Schmetterlinge am Nordufer des Bielersees
„Pflanzen im offenen Gelände von Vingelz bis La Neuveville“ von Hans Matter (2009). Bildführer der blühenden Pflanzen, nach Jahreszeiten gegliedert. Der ideale Führer für botanische Spaziergänge in den Rebbergen des Bielersee-Nordufers. Auf deutsch und französisch. Ergänzend:
„Schmetterlinge im offenen Gelände von Vingelz bis La Neuveville“
Kultur und Natur Siziliens
Exkursionsunterlagen von Hans Matter: „Kulturführer Sizilien“ Siracusa, Noto, Segesta und Monreale; ausgewählte
„Tier- und Pflanzenarten“ in den sizilianischen Reservaten „Lo Zingaro“ und „Vendicari“;
„Reptilien, Fische und Säugetiere Siziliens“;
„Kultur- und Giftpflanzen Italiens“
Diverse Exkursionsführer von Hans Matter
Exkursionsführer „Nordfriesland“ Husum und Amrum;
„Auvergne und Causse (2008)“;
„Pflanzenführer Westhalten Rouffach (2009)“;
„Lebensraum Hochmoor“
Natur- und Vogelschutz Merkblätter des SVS
Merkblätter des SVS zu Themen des praktischen Natur- und Vogelschutzes (Vögel im Siedlungsraum und Garten, Artförderung und Nisthilfen, Kleinstrukturen und Naturschutzpraxis).